Jedes Produkt lässt sich digitalisieren
Wie lange wollen und können es sich Markenhersteller noch erlauben zu behaupten, „bei uns ist alles anders“ und „das bringt bei uns nichts“? Sobald sie die Power der Produkt-Digitalisierung für Ihre Produkte und für Ihr Unternehmen ernsthaft validieren, werden sie, im Kleinen wie im Großen, auf sinnvolle und schnell realisierbare Ansätze stoßen. Denn Produkt-Digitalisierung trägt Wachstum, Effizienz und Zukunftsfähigkeit in sich. Beispiele gefällig?
Wo man Produkt-Digitalisierung nicht sofort erwartet
Es gibt wenig, was noch analoger ist als eine Briefmarke. Und dennoch… Die Deutsche Post nummeriert jetzt Briefmarken und bietet damit den Kunden die Möglichkeit, ihre Sendung zu verfolgen. Und das, obwohl sie noch nichtmal auf Neukundengewinnung und Kundenbindung angewiesen ist. WARUM?
Es gibt wenig, was kuscheliger und haptischer ist als ein Teddybär. Und dennoch… Plüschtier- und Maskottchen-Hersteller erwecken in ihren Produkten ein digitales Leben. Damit ermöglichen sie ihren Besitzern mehr Individualität, personalisierte Erlebnisvielfalt und Community-Feeling. WARUM?
Es gibt wenig, was „geistreicher“ ist als ein Spitzencognac, ein lokal gebrannter Gin oder hochwertige Weine. Und dennoch… Spirituosenhersteller und Winzer digitalisieren ihre Produkte und bieten Ihren Kunden damit weitreichende Herkunftsnachweise, individuelle Produkt-Stories und personalisierte Services. WARUM?
WARUM machen sie das? Ganz einfach – weil jede dieser Maßnahmen – je nach Zielsetzung – auf die wesentlichen Unternehmensziele einzahlt: Diese sind Wachstum (Umsatz, Ertrag, Kundenbasis), Effizienz und ZunkunftsFÄHIGkeit. Nennen Sie ein Produkt, bei dem das nicht funktioniert.
Noch mehr Beispiele finden Sie hier oder direkt im Gespräch mit uns.
Was bedeutet das für Markenhersteller?
Analoge Produkte, auch die mit Seele, profitieren von ihrer Digitalisierung, vom digitalen (Parallel-)Leben, von der digitalen Grenzüberschreitung ihrer physischen Limitierungen. Unser einzigartiges S³ – Beratungsmodell zeigt das spezifische Potential der Produkt-Digitalisierung für Ihre Produkte und für Ihr Unternehmen. Interessierten Kunden erläutern wir hier unser S³ – Beratungsmodell.
Über Bridge of Trust DIGITAL
Bridge of Trust DIGITAL ist der vertrauensvolle Brückenbauer zwischen Marke, Produkt und Kunde – eine Full-Service-Agentur für digitale Innovationen. Das Augenmerk liegt auf der Digitalisierung von Produkten: Dazu werden von Bridge of Trust DIGITAL alle benötigten Technologien zur Verfügung gestellt und Sie werden kompetent, konkret sowie mit viel Leidenschaft und Erfolgshunger beraten.